Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

 

Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten


Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an
unseren Dienstleistungen!
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
(nachfolgend „Speicherung“ genannt) ist uns sehr wichtig. Im weiteren Verlauf finden Sie
Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite, bei der Nutzung
unseres Web-Formulars oder im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses gespeichert
werden:


1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes beim Besuch dieser Webseite und für
die dort angebotenen Service- und Dienstleistungen ist die Unternehmensberatung Bernd
Schumacher, Kuränder Allee 13, 14055 Berlin.Die Bestandsdaten werden mit Ablauf des auf
die Beendigung des Vertragsverhältnisses folgenden Kalenderjahres gelöscht, sofern nicht
gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben ist.


2. Datenschutzprinzipien
Unsere Leistungen basieren auf Vertrauen. Wir würdigen dieses Vertrauen, indem wir Ihre
Datenschutzinteressen ernst nehmen.
Unsere Prozesse richten sich nach den im Datenschutz herrschenden Prinzipien, wie
Transparenz, Erforderlichkeit und Datensparsamkeit aus. Es werden nur die für die jeweilige
Dienstleistung erforderlichen Daten verwendet und nur solange gespeichert, wie sie für die
Zusammenarbeit erforderlich sind oder eine gesetzliche Pflicht zur Speicherung besteht.
Sofern es nicht bereits eine gesetzliche Grundlage gibt, die uns die Datenverarbeitung erlaubt,
fragen wir Ihre Einwilligung hierzu ausdrücklich ab. In den meisten Fällen gibt es aber eine
entsprechende Rechtsgrundlage, bei der Ihr Datenschutzrecht durch eine Interessenabwägung
gewahrt bleibt.
Bei einigen Dienstleistungen ziehen wir Dritte zur Erfüllung unserer Aufträge hinzu, wie z.B.
Übersetzungsbüros oder Mitarbeiter/innen, die vor Ort arbeiten. In diesem Fall stellen wir
durch sorgfältige Auswahl und Kontrolle unserer Vertragspartner sicher, dass die gesetzlichen
Vorschriften zum Datenschutz eingehalten werden. Dies stellen wir durch gesonderte
Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung (§ 11 BDSG) sicher.


3. Nutzer unseres Web-Formulars
Personenbezogene Daten von Interessenten an unseren Dienstleistungen, die diese uns durch
Eingabe auf unseren Web-Formularen übermitteln, werden gespeichert, soweit und solange
sie zur Erteilung der angeforderten Informationen oder der Erbringung der angeforderten
Dienste notwendig sind.


4. Speicherung von Daten zur Vertragserfüllung
Im Rahmen der Vertragserfüllung werden folgende personenbezogene Daten gespeichert:
• Bestandsdaten, also die für die Begründung und Änderung des Vertrages erforderlichen
Angaben zu Ihrer Person und den von Ihnen gewählten Dienstleistungen. Dazu zählen z.B.
sämtliche im Rahmen der Registrierung gemachten Angaben zu Name, Anschrift und
Kontaktdaten (Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse, etc.), Bankverbindung und
Zahlungsweise, sowie Kopien des Personalausweises bei Firmenadressen.

• Bearbeitungsdaten, also solche Daten, die zur Erbringung von Dienstleistungen notwendig
sind.
• Abrechnungsdaten, also diejenigen Daten, die wir zur Abrechnung unserer Dienstleistungen
benötigen.


5. Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte
Die gespeicherten Daten werden von der Unternehmensberatung Bernd Schumacher nur dann
an Dritte weitergegeben, wenn hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie mir
hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Hiervon abweichend darf die Unternehmensberatgung Bernd Schumacher die für die
Beitreibung offener Forderungen benötigten Abrechnungs- und Bestandsdaten auch an zur
Forderungsbeitreibung befugte Personen (Inkassounternehmen, Rechtsanwälte) weitergeben,
wenn Sie mit der Zahlung in Verzug sind.
In diesem Fall – frühestens jedoch bei beantragten Mahnbescheiden in Bezug auf
unbestrittene Forderungen, bei erlassenen Vollstreckungsbescheiden oder eingeleiteten
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen – darf die Unternehmensberatung Bernd Schumacher diese
Daten auch an die SCHUFA-Gesellschaft (Schutzgemeinschaft für allgemeine
Kreditsicherung) übermitteln, soweit dies nach Abwägung aller betroffenen Interessen
zulässig ist und dadurch Ihre schutzwürdigen Belange nicht beeinträchtigt werden.


6. Löschung der Daten
Die Bestandsdaten werden mit Ablauf des auf die Beendigung des Vertragsverhältnisses
folgenden Kalenderjahres gelöscht, sofern nicht gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist
vorgesehen ist.


7. Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftrager der Unternehmensberatung Bernd Schumacher ist Herr Bernd
Schumacher

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.